Die Synodalversammlung setzt sich aus den Mitgliedern des Rates des Pastoralen Raums, Vertreterinnen und Vertretern der Verwaltungsgremien und Delegierten der Orte von Kirche zusammen. In ihr wirken auch die pastoralen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit. Sie dient der Vernetzung und Kommunikation derer, die kirchliches und christliches Leben im Pastoralen Raum befördern und gestalten. Sie trägt auf der Grundlage des Abschlussdokuments der Diözesansynode zu einer diakonischen, missionarischen und sozialraumorientierten Kirchenentwicklung bei.
Übersicht über die unterschiedlichen Gremien im Pastoralen Raum
Die Synodalversammlung
Der Rat des Pastoralen Raumes
Der Rat des Pastoralen Raums ist ein Gremium, in dem sich die Delegierten der pfarrlichen Gremien zusammen mit von der Synodalversammlung gewählten Personen und dem Leitungsteam über die Schwerpunkte der Pastoral im Sinne des Abschlussdokuments der Diözesansynode 2013-2016, insbesondere einer diakonischen und missionarischen Ausrichtung, verständigen. Die Beratungen zum Haushalt erfolgen in gemeinsamer Abstimmung zwischen diesem Gremium und der Verbandsvertretung.
Der Vorstand des Rates setzt sich wie folgt zusammen:
Sandra Kribs als Vorsitzende
Dagmar Thome als stellv. Vorsitzende
Burkhardt Schaperdoth als Schriftführer
Joahnnes Eiswirth als Mitglied des Leitungsteams Pastoraler Raum Prüm
Kontakt zum Vorstand über
johannes.eiswirth@bgv-trier.de
Die Verbandsvertretung
Das handelnde Organ des Kirchengemeindeverbandes ist die Verbandsvertretung. Sie besteht aus dem vom Bischof ernannten Vorsitzenden (einem im Kirchengemeindeverband tätigen Pfarrer) und den Mitgliedern, die die Verwaltungsräte der dem Kirchengemeindeverband angeschlossenen Kirchengemeinden nach einem bestimmten Schlüssel gewählt haben.
Um die Kooperation innerhalb des Kirchengemeindeverbandes und unter den in ihm zusammengeschlossenen Kirchengemeinden zu fördern, fasst die Verbandsvertretung ihre Beschlüsse mit einer qualifizierten Mehrheit.
Die Verbandsvertretung stellt den Haushaltsplan des Kirchengemeindeverbandes auf. Sie soll dabei die pastoralen Planungen des Rates des Pastoralen Raumes berücksichtigen. Deshalb hat die Verbandsvertretung vor dem Haushaltsbeschluss den Rat des Pastoralen Raumes zu hören.
Den Vorstand der Verbandsvertretung bilden:
Dekan Christoph Kipper als Vorsitzender
Peter Meyer als stellv. Vorsitzender
Meinrad Bohn als Schriftführer
Thomas Stadler als Ökonom des Leitungsteam Pastoraler Raum Prüm
Der Verbandsausschuss
Aufgaben
Der Verbandsausschuss des Kirchengemeindeverbandes (KGV) PastR Prüm
- nimmt die Aufgaben des Verbandes einschließlich der Vermögensverwaltung wahr;
- verantwortet im Rahmen der Personalbewirtschaftung verschiedene Aufgabenbereiche:
- vertritt den KGV PastR Prüm im Rechtsverkehr.
Zusammensetzung
- Thomas Stadler, Mitglied des Leitungsteams, Vorsitzender
- Peter Meyer, stellvertr. Vorsitzender (zugleich stellvertr. Vorsitzender der Verbandsvertretung);
- drei von der Verbandsvertretung gewählten Mitglieder:
Günter Hack, Wilhelm Husch und Mario Kribs